DIE SPIELER WEITERENTWICKELN

Der Kleeblatt-Nachwuchs umfasst derzeit neun Mannschaften und reicht von der U11 bis zur U23. Rund 200 Spieler werden momentan an der Kleeblatt Akademie by infra fürth von qualifizierten Übungsleitern ausgebildet.

Ziel der Kleeblatt Akademie by infra fürth ist es, möglichst viele Fußballspieler für die Anforderungen unserer Lizenzmannschaft und des Leistungssports auszubilden. Dabei legen wir aber auch größten Wert auf die Entwicklung der individuellen Persönlichkeit unserer Nachwuchsspieler.

Dazu gehört die Vermittlung von Werten wie Disziplin, Ordnung, gegenseitiger Respekt und selbstverständlich eine gesunde Lebensführung. Unterstützt wird unsere Werteorientierung durch einen klaren Verhaltenskodex, der die Rechte und Pflichten unserer Nachwuchsspieler definiert. Aber wir schauen auch über den Fußballplatz hinaus. Deshalb soll diesen jungen Menschen auch eine gute schulische und berufliche Ausbildung ermöglicht werden.


DIE KLEEBLATT-AUSBILDUNG

Die Spielphilosophie der SPVGG GREUTHER FÜRTH beinhaltet folgende Attribute:

  • aktiv
  • mutig
  • Gewinn bringend (für den einzelnen, das Team und den Verein) 

Wir...

  • wollen den Ball, bespielen das ganze Feld und schaffen Überzahl
  • agieren in jeder Situation, sind nie passiv
  • schalten schnell in beide Richtungen um
  • sind organisiert und diszipliniert

DIE DREI LEHRSTUFEN DER KLEEBLATT AKADEMIE BY INFRA FÜRTH

  • Der Grundlagenbereich
    • Freies, kreatives Fußballspielen, Prinzip „Straßenfußball“. Fußballbegeisterung mit den Schwerpunkten: spielerische Koordinationsschulung und das Fußballspiel frei und ungezwungen erleben.
    • Die Spielintelligenz fördern: Viel spielen und das Spielen lernen, dabei gleichzeitig Technik und Kreativität fördern.
    • Wettspiel ist Spielen, Erleben und Freude entwickeln, unbefriedigende Resultate spielen keine Rolle.
  • Der Aufbaubereich
    • Technik-Schulung: Technik, Technik, Technik! Ballbeherrschung bis zur Perfektion in kleinen Spielformen und Übungsformen.
    • Erlerntes ins Spiel einbringen: Analyse der individuellen Spielleistung, Ableiten individueller Aufgaben.
    • Individuelle Fähig- und Fertigkeiten im Mannschaftsrahmen auf unterschiedlichen Positionen und in verschiedenen Systemen anwenden.
    • Wir lernen spielen, lernen die Eigenschaften des Wettkampfes kennen. Wir freuen uns, wenn wir gewinnen. Resultate spielen noch keine grundlegende Rolle, sind Zwischenfeedbacks in der Ausbildung.
    • Im fortgeschrittenen Aufbaubereich lernen und verfeinern wir das Spielen, wir wollen Spiele gewinnen. Resultate gewinnen an Bedeutung. Der Umgang mit Niederlagen wird thematisiert, auch im weiteren Ausbildungsprozess.
  • Der Leistungs- und Übergangsbereich
    • Erlerntes im Spiel erfolgreich anwenden und vervollkommen.
    • Die eigenen Fähigkeiten bewusst einsetzen, um Spielsituationen effektiv zu lösen.
    • Simulieren konkreter Spielsituationen (Spielsituationstraining).
    • Das Spiel bestimmt die Trainingsform.
    • Wir spielen, um zu gewinnen. Das Ergebnis ist nicht alles, aber es erfolgt eine zunehmende Ergebnisorientierung und damit in allen Belangen die Hinführung darauf, worum es als Profifußballer letztendlich gehen wird.

DIE KLEEBLATT AKADEMIE BY INFRA FÜRTH

  • Das Sportzentrum Kleeblatt

    Das Sportzentrum Kleeblatt ist die Heimat der Kleeblatt Akademie by infra fürth. Auf einer Gesamttrainingsfläche von fast 31.000 Quadratmetern stehen am Sportzentrum Kleeblatt mehrere Rasen-, Kunstrasen- und Kleinfelder sowie ein Fußballkäfig, ein Fußballtennisfeld und eine Kunstrasenhalle für optimale Trainingsbedingungen zur Verfügung.

    Außerdem wird die Ausstattung des Trainingsgeländes durch ein Kopfballpendel, eine Torwand, mehrere mobile Technik-Parcours-Elemente, einen Kleinfeldtartanplatz, eine 100-Meter-Tartanlaufbahn,
    ein Beachvolleyballfeld und einen Basketballplatz ergänzt. Auch das vereinseigene Internat befindet sich auf dem Gelände. Somit bleiben für die Jugendlichen die Wege zum Training möglichst gering.
    Auch die physiotherapeutische Abteilung für den Nachwuchsbereich befindet sich am Sportzentrum Kleeblatt.
    Zudem steht dem Kleeblatt-Nachwuchs auch das Trainingsgelände der Profis mit seinem Kunstrasen zur Ausbildung zur Verfügung.


    Sportzentrum Kleeblatt.jfif

  • Kraft- und Physioraum
    SGF04232.JPG

    Nicht nur auf dem Rasen stehen dem Kleeblatt-Nachwuchs moderne Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Kleeblatt Akademie by infra fürth verfügt über einen neuen Kraftraum, der mit den modernsten Geräten ausgestattet ist. Athletik und Regeneration werden beim Kleeblatt genauso groß geschrieben.

    Daneben gibt es am Kleeblatt-NLZ einen eigenen Physioraum, in dem das Physio-Team den Nachwuchsspielern mit Rat und Tat zur Seite steht.

Bild
SPVGG GREUTHER FÜRTH
Kleeblatt Akademie by infra fürth
Logo Spielvereinigung
Unsere Jugendpartner
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
Unsere Gesundheitspartner
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild