"Wollen und werden alles investieren"

Artikel teilen

Kleeblatt empfängt den SSV Ulm

Logo Spielvereinigung

Am Freitag, 25. April, empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH den SSV Ulm zum letzten Flutlichtspiel der Saison. Anpfiff im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist um 18.30 Uhr.

Zum vorletzten Heimspiel der aktuellen Saison ist der SSV Ulm zu Gast im Ronhof. Aktuell belegen die "Spatzen" mit 26 Punkten den 17. Platz. Mit einem Sieg kann das Kleeblatt demnach den Abstand auf die unteren Tabellenplätze weiter ausbauen. "Ich denke, es ist klar, dass am Freitag ein wichtiges Spiel ansteht. Wir haben aber auch schon häufiger in dieser Saison bewiesen, dass wir in solchen Spielen dann auch liefern können", sagt Siewert. 

Die Konzentration hochhalten und sich wirklich auf das Spiel fokussieren

Für die Partie gegen die abstiegsbedrohten Schwaben fordert Cheftrainer Siewert "die Konzentration hochzuhalten und sich auf das Spiel zu fokussieren". Weiterhin müsse der Blick auf der eigenen Leistung liegen: "Du kannst nur das beeinflussen, was du selbst in der Hand hast und das sind unsere Spiele, unsere Art und Weise. Das ist das Einzige, worauf wir uns fokussieren müssen", betont der Trainer. 

Druck im positiven Sinn

"Es ist ein Heimspiel für uns, wir können uns absetzten. Deswegen können wir in diesem Spiel etwas gewinnen", findet Siewert, weshalb er von "Druck im positiven Sinn" spricht. Dafür will er mit seinem Team "alles investieren und die Lust versprühen, dieses Heimspiel zu gewinnen."

Dietz und Bansé fehlen dem Kleeblatt

Für die Partie gegen die Ulmer muss Siewert im Mittelfeld auf den gelb-gesperrten Maximilian Dietz und weiterhin auf den verletzten Sacha Bansé verzichten. Bansé wird sich am Freitag einer Knie-Op unterziehen und und steht der Mannschaft in der laufenden Saison nicht mehr zur Verfügung.