2:1 gegen tschechischen Erstligisten Pardubice
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat auch ihren vierten Test in dieser Sommer-Vorbereitung gewonnen.
Bereits zum Anstoß von FK Pardubice zeigten die Fürther, welche Marschrichtung Kleeblatt-Coach Alex Zorniger seiner Startelf auf dem Baiersdorfer Platz vorgab: den Gegner früh im Spielaufbau stressen und zu Fehlern zwingen. Nach diesem Muster spielte sich die Spielvereinigung bereits in der sechsten Minute die erste Torchance im Spiel heraus. Dennis Srbeny verfehlte nach Vorarbeit von Kleeblatt-Kapitän Branimir Hrgota allerdings knapp das Ziel.
Während das Spielgeschehen der ersten Minuten hauptsächlich in der Hälfte des tschechischen Erstligisten stattfand, war es wieder Srbeny, der seinen Kopfball nach Hereingabe von Marco Meyerhöfer knapp neben das Tor setzte.
Nachdem Pardubice vereinzelt immer wieder nur mit Hilfe von Offensiv-Fouls oder aus Abseitspositionen die Fürther Abwehrreihe überspielte, gelang es dem Gegner in der 21. Minute zum ersten Mal in der Fürther Hälfte zu einer offensiven Aktion zu kommen. Die Hereingabe von der linken Außenseite flog allerdings über alle Köpfe hinweg.
Abseitstreffer
In der 25. Minute war es dann so weit: Roberto Massimo pflückte einen langen Ball aus der eigenen Hälfte gekonnt herunter und schob ohne Probleme zum 1:0 fürs Kleeblatt ein. Den Fürthern wurde der Führungstreffer wegen einer Abseitsposition allerdings aberkannt.
Fünf Minuten später wurde Angreifer Noel Futkeu auf die Reise geschickt, der den Ball vorm Sechzehner am Torhüter von Pardubice vorbeilegte und im Gegenzug vom selbigen am Weiterlaufen gehindert wurde. Ein Pfiff blieb allerdings aus. Im Anschluss gab es dann auch den ersten Torschuss der Tschechen.
Erster Treffer in der Schlussphase
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld steckte Kapitän Branimir Hrgota zu Futkeu im richtigen Moment durch. Der ließ sich nicht zweimal bitten und vollstreckte zum 1:0-Führungstreffer.
Die Reaktion der Tschechen ließ allerdings nicht lange auf sich warten: Vaclav Jindra setzte sich nach einer Ecke im Kopfballduell durch und glich kurz vor der Halbzeitpause aus. Kurz darauf schickte der Unparteiische beide Mannschaften in die Kabinen.
Neuer Anlauf
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte gestaltete das Kleeblatt sein Spiel hauptsächlich in der Hälfte des Gegners. Dennoch war es der FKP, der kurz nach dem Seitenwechsel das erste Mal gefährlich wurde und nach einem Gemenge im Fürther Sechzehner seinen ersten Torschuss des Spiels abgab. Der neu eingewechselte Nils Körber konnte aber ans Außennetz abwehren.
Unmittelbar im Anschluss steckte der ebenfalls frisch eingewechselte Jomaine Consbruch auf den wieder einstartenden Futkeu durch, der nur durch den letzten Verteidiger der Tschechen regelwidrig gestoppt werden konnte. Den daraus resultierenden Freistoß legte sich Niko Gießelmann zurecht, der den Ball mit Effet an der tschechischen Mauer vorbeizirkelte und mit Hilfe des Pfostens den 2:1-Führungstreffer markierte.
Auch hier traute sich Pardubice als Reaktion auf den Fürther Treffer immer mehr zu und forderte Körber zum zweiten Mal. Kurz vor Ende kam Leander Popp nochmal zum Abschluss, konnte die Fürther Führung allerdings nicht ausbauen, sodass es beim 2:1 für die Zorniger-Truppe blieb. Es war damit der vierte Sieg im vierten Testspiel für das Kleeblatt.
Kurz und knapp
Aufstellung: Noll (46. Körber) - Meyerhöfer (73. Wuttke), Jung (73. Adile), Itter (46. Münz), Asta (86. Mhamdi) - Massimo (46. Gießelmann), Green (73. Grimbs), Müller (46. Wagner) - Hrgota (46. Consbruch) - Srbeny (46. Popp), Futkeu (73. Näpflein)
Tore: 0:1 Futkeu (42.), 1:1 Jindra (45.), 1:2 Gießelmann (56.)