Kleeblatt verliert nach umstrittenem Gegentreffer
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat beim Karlsruher SC 0:1 verloren. In einem Spiel, in dem es kaum Torchancen gab, nutzte Marvin Wanitzek eine umstrittene Szene in der 75. Minute zum Siegtor für die Platzherren.
In der ersten Minute hatte Noel Futkeu schon eine Chance, doch sein Schuss aus der Drehung wurde von Max Weiss aufgenommen. Auf der anderen Seite hatte Marvin Wanitzek im Gegenzug freie Bahn und flankte flach, Noah Loosli grätschte dazwischen.
Danach passierte wenig, da sich das Spiel im Mittelfeld abspielte. In der 22. Minute schlug Luca Itter den Ball auf halblinks nach vorne, Futkeu lief durch und hob den Ball über Weiss, doch die Kugel prallte an die Latte.

Elfmeter wird zurückgenommen
In der 42. Minute ging dann mal wieder was beim KSC was, weil Schiedsrichter Florian Heft eine leise Berührung von Noah Loosli gegen Bambasé Conté als Foul wertete und Elfmeter pfiff. Das alarmierte VAR Guido Winkmann, der dem Kollegen wohl meldete, dass er sich das nochmal anschauen solle. Heft tat das und nahm den Elfer folgerichtig zurück. Es ging mit 0:0 in die Pause.
Die zweite Hälfte begann mit Mittelfeldaktionen auf beiden Seiten. Die erste Gelegenheit für das Kleeblatt gab es in der 65. Minute, als Rafael Pinto gerade noch vor Roberto Massimo per Kopf klärte. Ebenfalls Massimo wurde in der 74. Minute in den Strafraum geschickt, doch er ließ sich in bester Position den Ball abnehmen.
Trotz Kontakt mit Quarshie: VAR meldet sich nicht
Die Gastgeber kamen nur bei einigen Ecken vors Fürther Tor, schafften aber dennoch das Siegtor in der 75. Minute. Wanitzek kam halblinks im Strafraum an den Ball, der Szene ging allerdings ein Foul an Joshua Quarshie voraus, das der Schiedsrichter nicht sah. Wanitzek knallte den Ball in den Winkel des kurzen Ecks, der Unparteiische sah keinerlei Veranlassung die Szene zu überprüfen.
Den Rest des Spiels standen die Gastgeber hinten drin und schlugen die Bälle weg. Die Fürther kamen aber kaum durch, die wenigen Versuche hielt Weiss sicher. So blieb es beim 1:0.
Statistik
Karlsruher SC: Weiß - Kobald, Franke, Beifuß - Pinto Pedrosa, Burnic (78. Herold), Jensen (78. Heußer), Egloff (60. Rapp) - Wanitzek - Ben Farhat (60. Schleusener), Conté (60. Kaufmann)
SPVGG GREUTHER FÜRTH: Noll - Loosli (46. Jung), Quarshie (88. Gießelmann), Itter - Massimo, Dietz (78. Consbruch), Green, John (60. Asta) - Klaus, Futkeu (78. Srbeny), Hrgota
Tore: 1:0 Wanitzek (75.)
Zuschauer: 26.155