Kleeblatt geht in Münster leer aus
Bitterer Rückrundenauftakt: Die SPVGG GREUTHER FÜRTH verliert bei Preußen Münster. Ein spätes Tor, vor allem aber eine überharte Gelb-Rote Karte für Simon Asta führten zur Niederlage. Die Führung der Gastgeber durch Joshua Mees (10.) hatte Niko Gießelmann (28.) ausgeglichen, Mees köpfte kurz vor Schluss das 2:1 (90.).
Die Gastgeber begannen sehr aggressiv, Etienne Amenyido hatte eine gute Gelegenheit, schoss aber freistehend vorbei (5.). Das Kleeblatt antwortete mit einem Freistoß von Heimkehrer Felix Klaus, dessen flach aufs rechte Eck gezogenen Ball Johannes Schenk um den Pfosten lenkte (9.).
Keine Chance für Körber
Im Gegenzug flog eine Flanke in den Fürther Strafraum. Trotz zahlenmäßiger Überlegenheit der Fürther konnte sich Joshua Mees im Kopfball durchsetzen und platzierte unerreichbar für Nils Körber ins rechte untere Eck zum 1:0 (10.).

Das Kleeblatt hatte in der Folge zwei gute Möglichkeiten durch Noel Futkeu und Branimir Hrgota. In der 24. Minute lag der Ball aber wieder im Fürther Tor, Amenyido stand jedoch im Abseits, sodass der Treffer keine Anerkennung fand.
Gießelmann drückt den Ball über die Linie
Anders auf der anderen Seite vier Minuten darauf: Nach Foul an Hrgota zog Klaus den Ball vom rechten Flügel aus an den kurzen Pfosten, wo Niko Gießelmann die Kugel ins kurze Eck zum verdienten Ausgleich drückte (28.).

Harte Entscheidung: Gelb-Rot für Simon Asta
Die Fürther hatten nun mehr vom Spiel, wurden aber vom Schiedsrichter ausgebremst. Nicolas Winter hatte Simon Asta schon früh im Spiel eine Gelbe Karte gezeigt, die schon zweifelhaft war. In der 32. Minute berührte Asta dann zwar seitlich den Fuß des Gegenspielers, doch der Unparteiische ließ sich womöglich vom Münsteraner Spieler, der sich am Boden wälzte, täuschen und schickte Asta vom Feld.

Eine überzogene Entscheidung, die aber zur Folge hatte, dass die Gäste sich nun mehr zurückzogen. Münster fiel aber bis zur Pause nichts ein, sodass es keine Torszenen mehr vor dem Wechsel gab.
Klaus prüft Schenk nach Schulze-Abschlag
Nach der Pause tat sich Münster weiterhin schwer, die Überzahl auszuspielen. Die Fürther hatten nach weitem Abschlag von Moritz Schulze, der zur Pause für den angeschlagenen Körber gekommen war, eine Gelegenheit. Klaus zog aus 16 Metern ab, Schenk lenkte zur Ecke (60.). Fünf Minuten darauf war es Meyerhöfer, der einen abgewehrten Ball direkt nahm, das Ziel aber um einen Meter verfehlte.

Münster mit dem Lucky Punch
Weiterhin kam Gefahr für das Fürther Tor nur bei Einwürfen oder Ecken. Mees hatte die beste Chance für die Gäste, als er in der 82. Minute mit einem Seitfallzieher drüber zielte. In der 90. Minute fiel dann doch noch das Tor. Ein weiter Freistoß segelte in den Strafraum, wieder war Mees zur Stelle und köpfte zum 2:1-Sieg der Gastgeber ein.

Statistik
SPVGG GREUTHER FÜRTH: Körber (46. Schulze) - Gießelmann (77. Münz), Itter, Dietz, Jung (81. Michalski), Asta - Bansé (90.+5 Motika), Meyerhöfer - Klaus, Futkeu (46. Srbeny), Hrgota
SC Preußen Münster: Schenk - Frenkert (46. Bazzoli), Paetow, Scherder - Kirkeskov (74. Fridjonsson), Mees, Hendrix (46. Preißinger), ter Horst - Makridis (74. Lorenz), Nemeth, Amenyido (61. Kinsombi)
Tore: 1:0 Mees (10.), 1:1 Gießelmann (28.), 2:1 Mees (90.)
Zuschauer: 11.791