Kleeblatt gewinnt Test gegen Regensburg

Artikel teilen

Ungefährdeter 3:1-Sieg gegen den Jahn

Logo Spielvereinigung

Am sonnigen Donnerstagnachmittag nutzte die SPVGG GREUTHER FÜRTH die Länderspielpause für ein Testspiel gegen Ligakonkurrent SSV Jahn Regensburg. Die Partie endete 3:1.

Spielminuten durften in diesem Testspiel vor allem diejenigen sammeln, die zuletzt auf weniger Einsatzzeiten kamen. Angeführt von Gideon Jung als Kapitän startete das Kleeblatt mit viel Ballbesitz in die Partie und traf sofort mit der ersten Offensivaktion.

Marco Meyerhöfer flankt von der rechten Seite, Roberto Massimo legt mit dem Kopf nochmal ab und Jomaine Consbruch vollendet den Spielzug mit einem Schuss aus der Drehung zum 1:0 (7.). 

20250320_spvgg_regensburg_wzink_04498.jpg

In der 19. Minute der erste gefährliche Abschluss der Gäste: Bryan Hein legte im Sechzehner quer. Der Schuss von Noah Ganaus war aber zu zentral. Eine Minute später trafen die Gäste dann aber doch zum 1:1-Ausgleich. Nach einem Zusammenstoß blieb Roberto Massimo nach einem Kopftreffer liegen, das Spiel lief jedoch weiter, sodass Dejan Galjen ohne Bedrängnis einschießen konnte (20.). Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Das Kleeblatt hatte ein deutliches Übergewicht, konnte aus dem Ballbesitz aber nichts Zählbares mehr herausholen. 

Motika und Srbeny machen alles klar

Auch in der zweiten Halbzeit erwischte die Mannschaft von Coach Jan Siewert den besseren Start. Dennis Srbeny hat im Mittelfeld viel Freiraum und bedient Nemanja Motika. Der Angreifer setzt sich im Sechzehner durch und trifft sehenswert mit einem Schlenzer ins lange Eck (49.). 

0195820250320_spvgg_regensburg_wzink_.jpg

Wenige Minuten später ist Motika erneut im Mittelpunkt. Bei seinem Dribbling wird er im Sechzehner gefoult, den Elfmeter verwandelte Dennis Srbeny zum 3:1 (56.). Die einzige Jahn-Aktion im Fürther Strafraum vereitelte Reno Münz. Als Eric Hottmann nach einem langen Ball allein Richtung Keeper Lennart Grill unterwegs war, holte ihn Münz noch ein und klärte die Aktion. In der 77. Minute lief auf der anderen Seite Denis Pfaffenrot nach einem gut getimten Steckpass von Consbruch allein aufs Jahn-Tor zu, blieb aber am Torhüter hängen. 

20250320_spvgg_regensburg_wzink_03776.jpg

Regensburg hatte kurz darauf nochmal eine aussichtsreiche Freistoßposition, der Ball landete aus 19 Metern allerdings zentral in den Armen von Grill. Zehn Minuten vor dem Ende brachte Siewert mit Henri Rothkegel noch einen 16-Jährigen aus dem eigenen Nachwuchs ins Spiel, der seine ersten Profi-Minuten schnuppern und in der 89. Minute sogar noch einen Kopfball-Abschluss verbuchen durfte.

Wir wollten, dass junge Spieler eingebunden werden.

Kleeblatt-Coach Jan Siewert nach dem Spiel: "Ich wollte insgesamt eine Reaktion haben, nicht erst gegen Schalke, sondern heute schon. Alle Spieler sind der Aufforderung nachgekommen, aber ich habe manche gesehen, die heute wirklich nochmal gezeigt haben, dass sie dran bleiben wollen. Einige Spieler mal wieder auf 90 Minuten zu bringen, das war der Nutzen dieses Spiels, und vor allem wollten wir, dass junge Spieler eingebunden werden. Wir haben es in der zweiten Halbzeit taktisch nochmal klarer gemacht, haben die Halbräume gefunden und kamen dann auch in den Spielfluss."

Statistik

SPVGG GREUTHER FÜRTH: Grill – Meyerhöfer, Jung, Münz, Gießelmann (46. Loosli), Massimo – Müller (60. Engel), Consbruch, Srbeny – Motika (80. Rothkegel), Mause (73. Pfaffenrot)

Tore: 1:0 Consbruch (7.) 1:1 Galjen (20.) 2:1 Motika (49.) 3:1 Srbeny (FE)