Klare Niederlage zum Auftakt

Artikel teilen

U23 unterliegt Augsburg II 2:6

Logo Spielvereinigung

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat am Samstagnachmittag im ersten Saisonspiel der neuen Regionalliga-Bayern-Saison eine Niederlage kassiert. Gegen die U23 des FC Augsburg zogen die Fürther mit 2:6 (0:3) klar den Kürzeren.

Die Truppe von Cheftrainer Leonhard Haas, der auf die Trainingslager-Fahrer Raphael Adiele, Lukas Näpflein, Nico Grimbs und Silas Prüfrock sowie den verletzten Aiden Mostofi verzichten musste, erwischte einen denkbar ungünstigen Beginn. Direkt mit dem ersten Angriff waren die Augsburger erfolgreich (6.). Es dauerte keine weiteren zehn Minuten, ehe der Ball erneut im Fürther Tornetz zappelte. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß erhöhten die Fuggerstädter auf 2:0 (15.). Die beste Fürther Möglichkeit des ersten Durchgangs hatte dann Neuzugang Daniel Kasper, dessen Versuch nach einem schönen Angriff allerdings gerade noch von einem Augsburger Verteidiger vereitelt wurde. Stattdessen schlugen die Gäste kurz vor dem Pausenpfiff nochmal zu und erhöhten auf 3:0 (45.).

Kasper, der unmittelbar nach Wiederanpfiff auf Zuspiel von Christoph Meister seinen ersten Pflichtspieltreffer für Weiß-Grün erzielte und auf 1:3 verkürzte (46.), ließ kurz Hoffnung aufkeimen. Die aber machte Juan Cabrera auf der anderen Seite mit einem verwandelten Strafstoß schnell wieder zunichte (49.). Die Augsburger trafen noch zwei weitere Male (59., 69.), den letzten Treffer der Partie erzielten die Fürther. Giovanni Nkowa lief seinen Gegenspielern auf der rechten Seite davon. Seine Hereingabe fälschte der Augsburger David Lichtensteiger ins eigene Tor zum 2:6-Endstand aus Fürther Sicht ab.

"Aus unseren Fehlern lernen"

"Wir waren in der Endverteidigung in mehreren Situationen nicht so gut und haben den einen oder anderen Umschaltmoment zu viel zugelassen. Damit haben wir großen Anteil daran, dass Augsburg heute sechs Tore geschossen hat", sagte Haas nach seiner Premiere als Cheftrainer der Fürther U23. "Augsburg hat seine Chancen eiskalt ausgenutzt, das haben wir mit unseren Möglichkeiten nicht so gemacht. Dann kommt so ein Ergebnis heraus. Unsere Spieler sind noch sehr jung. Dass da Fehler passieren, ist normal. Wir müssen nur schauen, dass wir aus unseren Fehlern lernen und diese schnellstmöglich abstellen."

U23 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Hoffmann - Meister (65. M. Hrgota), Hauth, Kastull, Fries, Haskaj (46. Wuttke), Kasper, Adlung, Prib (46. Fazlija), Aigboje (46. Nkowa), Vuc (65. Engel)

Kleeblatt-Tore: 1:3 Kasper (46.), 2:6 Eigentor (88.)