U23 siegt erneut

Artikel teilen

Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick

Logo Spielvereinigung

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH macht ein super Spiel in Burghausen, dafür erlebt die U19 einen Tag zum Vergessen. Die U17 verliert zwar knapp, zeigt aber eine gute Leistung. Die Kleeblatt-Frauen reiten weiter auf der Erfolgwelle.

U23: "Rundum gelungener Tag"

SV Wacker Burghausen - U23 2:4 (1:1)

Zweiter Sieg am Stück für die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH! Nach dem 1:0-Heimerfolg gegen Schwaben Augsburg landete die Truppe von Trainer Leo Haas am Freitagabend einen 4:2-Erfolg bei Wacker Burghausen, dem bis dahin Drittplatzierten der Regionalliga Bayern. "Heute war ein rundum gelungener Tag für uns", sagte Haas nach dem Spiel. "Wir haben eine super junge Mannschaft. Ich bin stolz, dass die Jungs so gut dazulernen. Zu sehen, wie die Jungs Sachen umsetzen, macht Spaß. So kann es weitergehen."

Raphael Adiele köpfte die Fürther nach einem Freistoß früh in Führung, eine Viertelstunde später glichen die Hausherren aus. Mit zwei wunderschönen Toren nach der Pause zog das Kleeblatt das Spiel aber wieder auf seine Seite. Kenan Aydin packte in der 56. Minute erst den Hammer aus der Distanz aus, elf Minuten später wuchtete Daniel Kasper im ersten Einsatz nach seiner Verletzung den Ball unter die Latte ins Tor der Oberbayern (67.). Burghausen konnte zwischenzeitlich auf 2:3 verkürzen, doch das letzte Wort hatten die Fürther: Routinier Daniel Adlung legte in der Nachspielzeit im Strafraum ab zu Matti Wagner, der den Ball präzise ins rechte untere Eck versenkte.

U23 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Schulze - Wagner, Kastull, Näpflein, Grimbs (46. Kasper), Adlung, Popp (59. Fries), Aydin (90.+4 Mostofi), Prib (46. Fazlija), Pfaffenrot (73. Aigboje), Adiele

Kleeblatt-Tore: 0:1 Adiele (8.), 1:2 Aydin (56.), 1:3 Kasper (67.), 2:4 Wagner (90.+6)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Bayern.

U19: U19 gerät unter die Räder

U19 - FC Bayern München 0:8 (0:3)

Zum Start der zweiten Hälfte der Vorrunde in der DFB-Nachwuchsliga erwischte die Fürther U19 einen rabenschwarzen Tag: Das Kleeblatt unterlag dem noch punktverlustfreien FC Bayern München deutlich mit 0:8. "Sehr enttäuschend", brachte es Trainer Roberto Hilbert nach dem Spiel auf den Punkt.

DSC_0053.JPG
Nichts zu holen gab es am Wochenende für die U19 des Kleeblatts gegen den FC Bayern München.

U19 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Hüttl - Pusback, Teissier, Engel, Lober (71. Bernhardt), D. Stauber (59. L. Stauber), Däumler, Imeri (75. Enomamiuse), Marita (71. Hylla), Steinheil (71. Kurt, 80. Huljak), Jacob (46. Mann)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe G der U19-DFB-Nachwuchsliga.

U17: "Schmerzhafte Niederlage, hervorragende Entwicklung"

1. FC Nürnberg - U17 1:0 (1:0)

Eine ärgerliche Niederlage musste die Fürther U17 am Sonntag im Derby beim 1. FC Nürnberg in der U17-DFB-Nachwuchsliga hinnehmen. Ärgerlich deshalb, weil die Fürther - wie schon im ersten Spiel diese Saison (1:1-Remis) - die dominante und spielbestimmende Mannschaft waren. Einmal war das Kleeblatt aber in der Defensive nicht aufmerksam - und das wurde bestraft. Auf der anderen Seite kam die Spielvereinigung selbst zu mehreren guten Möglichkeiten, belohnte sich aber nicht. 

img_4817.jpg
Zwar ärgerlicherweise keine Punkte geholt, dafür abermals eine tolle Leistung auf den Platz gebracht: die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH.

Trainer Tobias Gitschier fand trotz der Niederlage nahezu ausschließlich lobende Worte für seine Mannschaft: "Ich bin völlig zufrieden mit den Jungs, wir waren die klar bessere Mannschaft. Das Einzige, was ich den Jungs vorwerfen kann: Sie haben es manchmal nicht einfach und klar zu Ende gespielt. Vor zwei Jahren hat man gegen die gleiche Mannschaft der Nürnberger in beiden Spielen keine Chance gesehen und deutlich verloren. Dieses Jahr - zwei Jahre später - dominieren wir zwei Spiele ganz klar. Auch, wenn die Niederlage schmerzhaft ist für die Jungs, sehen wir bei der Spielvereinigung die Entwicklung der Spieler im Vordergrund - und die ist hervorragend."

U17 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Menapace - Reuß (78. Trunk), Friedrich, Llugaxhija (78. Hopf), Kamal, Graf (46. Dougan), Daehne, Rothkegel, Kusch (72. Spath), Amegan (46. Müller), Gashi (72. Ljevar)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe C der U17-DFB-Nachwuchsliga.

Frauen: Fünfter Sieg im fünften Spiel

FC Stern München - Frauen 0:1 (0:1)

Die Frauen der SPVGG GREUTHER FÜRTH marschieren in der Bayernliga weiter von Sieg zu Sieg, die Truppe von Trainer Felix Bernhard gewann am Sonntag auch ihr fünftes Saisonspiel. Luisa Wölfel brachte die Kleeblättlerinnen mit ihrem Treffer früh im Spiel auf die Siegerstraße (3.). Bernhard: "Wir sind richtig gut in die Partie gestartet und haben im Spiel gegen den Ball viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir konnten dadurch viele Gelegenheiten durch Umschaltsituationen kreieren, haben aber ein, zwei Tore zu wenig gemacht in der ersten Hälfte. Am Ende wurde es noch ein spannendes Spiel gegen den erwartet starken Gegner. Wir haben es aber souverän zu Ende verteidigt und sehr verdient gewonnen."

Frauen kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Bayer - Kraus, Grill, Sulewski, Mauch, Wölfel (76. Klamt), Balda (65. Franke), Wolfram (70. Thornley), Tornaquindici (73. Hadamek, 89. Schott), Ittner, Malz

Kleeblatt-Tore: 0:1 Wölfel (3.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Frauen-Bayernliga.

Weitere Spiele:

TSV 1860 München - U16 1:1 (1:1)
U15 - 1. FC Nürnberg 1:2 (0:0)
U14 - SSV Jahn Regensburg 4:6 (1:4)
U13 - SSV Jahn Regensburg 1:3 (1:1)
FC Würzburger Kickers U13 - U12 2:1 (0:1)

U23w - TSV Buch 2:0 (1:0)
TSV Schwaben Augsburg - U17w 3:2 (0:0)
U15w - SG Seebachgrund 0:2 (0:1)