U19 jubelt spät - Hallenerfolg für U15w
Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Wochenende für die Teams aus der Kleeblatt Akademie by infra fürth.
U19: "Hatten das Spiel im Griff"
SV Elversberg - U19 1:2 (1:0)
Dritter Sieg im vierten Spiel für die Fürther U19 in Liga B der Hauptrunde. Lange lagen die Fürther in Elversberg zurück, belohnten sich aber in der 77. Minute mit dem Ausgleich durch Jonas Valentin, ehe Silas Mann spät in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte - und im Anschluss von einer grünen Jubeltraube nahezu erdrückt wurde. "Wir waren von Anfang an sehr gut im Spiel, hatten das Spiel aus meiner Sicht im Griff", sagte Trainer Roberto Hilbert hinterher. Nach einem Konter und mit der ersten richtigen Chance gingen aber die Hausherren in der 31. Minute in Führung. "Wir hatten auch danach das Spiel im Griff", erklärte Hilbert und nannte es deshalb "folgerichtig", dass sein Team das Spiel noch zu seinen Gunsten drehte. Mit der Entwicklung seiner Truppe ist der 40-Jährige zufrieden. "Wir haben uns vorgenommen, dass wir stabiler werden, das haben wir bis jetzt ganz gut hinbekommen. Das gilt es jetzt, über die ganze Runde konstant hinzubekommen."

U19 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Hüttl - Pusback, Rothkegel, Lober, Enomamiuse (28. Mann), Zuber, Valentin, D. Stauber (69. Jacob), Däumler, Bernhardt, Steinheil (82. L. Stauber)
Kleeblatt-Tore: 1:1 Valentin (77.), 1:2 Mann (90.+6)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Gruppe D in Liga B der Hauptrunde.
U17: "Großes Kompliment"
U17 - 1. FC Saarbrücken 4:0 (1:0)
Dem Remis zum Auftakt in Liga B der Hauptrunde in Elversberg ließ die Fürther U17 am Samstag, gegen ein weiteres saarländisches Team, einen klaren und verdienten 4:0-Erfolg folgen. Trotz des deutlichen Ergebnis empfand Trainer Tobias Gitschier das Duell mit Saarbrücken als "echt schweres Spiel" und sprach in diesem Zusammenhang vor allem die sehr defensive Herangehensweise der Gäste an. Dennoch machten es seine Schützlinge gut und fanden Lösungen gegen einen tiefstehenden Gegner. "Großes Kompliment an meine Jungs. Sie haben super verteidigt und hatten eine gute Restverteidigung. Nach vorne haben sie sich sehr diszipliniert und strukturiert Chancen herausgespielt. Es war eine Herausforderung, gegen zwei tiefe Viererketten geduldig zu sein, vorzubereiten und die Nerven nicht zu verlieren. Das haben sie wirklich sehr gut gemacht."

U17 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Menapace (63. Mattischek) - Reuß, Llugaxhija, Kurt (63. Amtmann), Müller, Kamal (57. Ljevar), Daehne (57. Hopf), Kusch, Dougan (63. Horgan), Spath, Dialundama
Kleeblatt-Tore: 1:0 Spath (2.), 2:0 Dougan (51.), 3:0 Eigentor (54.), 4:0 Dialundama (76.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Gruppe D in Liga B der Hauptrunde.
U15w: Bayerischer Vize-Meister in der Halle
Die Fürther U15-Mädels wurden am Samstag Bayerischer Vize-Meister in der Halle! Im Finale unterlagen die Fürther U15-Juniorinnen dem FC Bayern München knapp mit 1:2. "Das Team hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert", sagte Koordinatorin Mädchen- und Frauenfußball Sarah Roithmeier hinterher. "Die Mädels haben Mentalität und großen Zusammenhalt gezeigt und alles für den Turniersieg gegeben. Dass es am Ende nicht zum Titel gereicht hat, ist schade, dennoch können die Spielerinnen sehr stolz auf sich sein."
In der Gruppe A hatten die Fürtherinnen auch schon gegen die Münchnerinnen gespielt und dort noch 0:3 verloren. Weil die Weiß-Grünen dafür den SV Reitsch (3:0) und den 1. FC Schweinfurt 05 (2:1) besiegten, qualifizierten sie sich für das Halbfinale, in dem sie dem FSV/VfB Straubing mit 4:1 keine Chance ließen. Das Finale war dann sehr eng und "wirklich toll", wie Roithmeier anmerkte. Niederlage hin oder her: Die Fürtherinnen freuten sich ob ihres guten Turniers am Ende - völlig zurecht - auch über den zweiten Platz.
