Mittelfranken-Duell für die U23

Artikel teilen

Frauen spielen am Samstag zuhause

Logo Spielvereinigung

Die 2025 noch ungeschlagene U23 unternimmt eine kurze Auswärtsfahrt nach Ansbach. Für die U19 geht es zu den zweitplatzierten Stuttgarter Kickers, während es die U17, ebenfalls auswärts, mit strauchelnden Saarländern zu tun bekommt. Außerdem wollen die Kleeblatt-Frauen den siebten Sieg im siebten Heimspiel einfahren.

U23: "Dem Spiel unseren Stempel aufdrücken"

Samstag, 14.00 Uhr: SpVgg Ansbach - U23 (Xaver-Bertsch-Sportpark)

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH ist im Jahr 2025 in der Regionalliga Bayern noch immer ungeschlagen, holte 14 Punkte aus sechs Spielen. "Ich finde uns allgemein schon stabiler als in der Vorrunde", sagt Cheftrainer Leo Haas vor dem mittelfränkischen Duell bei der SpVgg Ansbach, die er gemeinsam mit seinem Trainerteam am Dienstag bei deren bislang einziger Niederlage in diesem Jahr gegen Würzburg vor Ort beobachtete. "Ansbach ist eine Mannschaft, die schon über einen längeren Zeitraum zusammenspielt. Sie sind kampf- und laufstark und haben vorne eine gute bis sehr gute individuelle Qualität." Der Fürther Coach erwartet dementsprechend kein leichtes Spiel. "Wir schauen trotzdem, dass wir da hinfahren und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken." Die Personalsituation bei der Fürther U23 hat sich zuletzt wieder etwas entspannt, dagegen muss Routinier Daniel Adlung am Samstag gelb-gesperrt aussetzen.

U19: "Es geht auch um Mentalität"

Samstag, 13.00 Uhr: SV Stuttgarter Kickers - U19 

Gelingt es der U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH nach zuletzt zwei Niederlagen am Samstag gegen die Stuttgarter Kickers eine Reaktion zu zeigen? Für Trainer Roberto Hilbert ist vor dem Duell mit dem derzeit Zweitplatzierten der Gruppe D in Liga B klar: "Die Art und Weise sollte wieder besser werden. Wir müssen wieder die Basis abrufen, es geht ein Stück weit auch um Mentalität." Das Team aus dem Stuttgarter Stadtteil Degerloch sei "sehr diszipliniert" und agiert laut Hilbert mit vielen langen Bällen, weshalb es darauf ankomme, "die zweiten Bälle zu gewinnen und zu versuchen unser Spiel zu gestalten".

U17: "Fehler minimieren"

Sonntag, 11.00 Uhr: 1. FC Saarbrücken - U17

Das erste Aufeinandertreffen mit den Saarländern konnten die Fürther auf Kunstrasen klar mit 4:0 gewinnen, Trainer Tobias Gitschier erwartet in Saarbrücken auf einem "großen Rasenplatz" nun aber ein ganz anderes Spiel. Um dieses mit seinem aktuell personell dezimierten Team erfolgreich zu gestalten, gehe es um "Klarheit" im Spiel mit dem Ball und darum, im Vergleich zum Spiel am vergangenen Wochenende Fehler zu minimieren. 

Frauen: "Eine Schippe drauflegen"

Samstag, 14.30 Uhr: Frauen - SC Amicitia München (Sportzentrum Kleeblatt, Kunstrasenplatz 1)

Der Start in die Rückrunde der Frauen Bayernliga lief für die Kleeblatt Frauen optimal. Mit zwei Siegen gegen Frauenbiburg (5:1) und Weinberg II (4:0), geht es jetzt gegen den SC Amicitia München. Coach Felix Bernhard ist zwar mit den Ergebnissen der vergangenen Wochen zufrieden, fordert aber noch ein Stück mehr von seiner Mannschaft: "Wir wollen im Spiel mit dem Ball noch eine Schippe drauflegen". Bernhard erwartet einen nicht zu unterschätzenden Gegner, der es dem Kleeblatt "schwer machen wird". Er weiß aber auch, "wenn wir an die Leistungen der Vorbereitung anknüpfen können, sollte es auch im siebten Heimspiel mit den drei Punkten klappen".

Weitere Spiele: 

Sonntag, 12.00 Uhr:  U16 - SpVgg GW Deggendorf (Charly-Mai-Sportanlage)
Sonntag, 12.00 Uhr:  U12 - FC Schweinfurt 05 U13 (Burgfarrnbach)

Samstag, 12.00 Uhr: SpVgg Germania Ebing - U23w 
Samstag, 12.30 Uhr: ASV Weisendorf - U15w