Kleines Derby in Nürnberg
Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH will in Nürnberg den Sieg im kleinen Frankenderby holen, die U19 absolviert ein besonderes Spiel im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Unser Blick auf das Nachwuchs-Wochenende:
U23: "Richtig gute Trainingswoche" vor dem Derby
Sonntag, 14.00 Uhr: 1. FC Nürnberg II - U23
Nach der witterungsbedingten Absage des Heimspiels gegen Ansbach ist die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH am Sonntag in der Regionalliga Bayern im kleinen Frankenderby beim 1. FC Nürnberg II gefordert. U23-Chefcoach Leo Haas blickt auf eine "richtig gute" Trainingswoche zurück, in der auch am Donnerstag gearbeitet wurde: Training statt Spiel. Die Nürnberger haben bislang 13 Punkte aus zwölf Spielen geholt und stehen drei Plätze hinter dem "kleinen" Kleeblatt auf Rang zwölf. "Sie sind in der Lage, einen richtig guten Ball zu spielen und sind eine spielstarke Mannschaft", sagt Haas. Dieser muss in seinem ersten kleinen Frankenderby als U23-Coach des Kleeblatts am Sonntag auf drei Spieler verzichten: Richard Hauth und Leart Haskaj (beide krank) sowie Christoph Meister (Adduktorenprobleme).
U19: DFB-Pokal-Achtelfinale im Stadion
Samstag, 11.00 Uhr: U19 - SV Werder Bremen (Sportpark Ronhof | Thomas Sommer)
Die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH will am Samstag im Ronhof ein kleines Stück Kleeblatt-Geschichte schreiben und als erste Kleeblatt-U19 in das DFB-Pokal-Viertelfinale einziehen. Mit dem SV Werder Bremen kommt aber ein richtig guter Gegner in die Kleeblattstadt, der in der aktuellen Nachwuchsliga-Saison noch ungeschlagen ist (fünf Siege, drei Remis) und in der Vorrunden-Gruppe E auf Platz zwei steht. "Wir wollen unsere Qualität und die richtige Einstellung auf den Platz bringen, um die nächste Runde zu erreichen", sagt der Fürther Coach Roberto Hilbert vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale und ergänzt: "Wir wollen natürlich auch diese Atmosphäre im Stadion - ich hoffe, dass viele Fans kommen - ein Stück weit genießen." Spieler Melvin Steinheil sagt: "Es ist ein Kindheitstraum, im Stadion zu spielen. Die Vorfreude ist riesig."
Info: Der Eintritt für Dauerkartenbesitzer ist frei, alle weiteren organisatorischen Hinweise gibt es hier. Es lohnt sich indes, schon eine Viertelstunde vor Anpfiff da zu sein. Am Spielfeldrand gibt Stephan Fürstner, Sportlicher Leiter der Kleeblatt Akademie by infra fürth, vor Anpfiff Einblicke in die Fürther Nachwuchsarbeit.
U17: Gitschier erwartet Geduldsspiel
Sonntag, 13.00 Uhr: U17 - FC Rot Weiß Erfurt
Der 5:1-Sieg am 6. Spieltag gegen die bis dahin noch ungeschlagene Frankfurter Eintracht war die Krönung des gelungenen Saisonstarts der Kleeblatt-U17, die nach diesem Ausrufezeichen gegen die Hessen drei Siege und drei Remis in der Tasche hatte. Daraufhin folgten eine verdiente und eine unglückliche Niederlage gegen Jena (1:2) und Nürnberg (0:1). Die Derby-Niederlage am vergangenen Wochenende war insofern unglücklich, als dass die Fürther das klar bessere Team waren, vorne aber nicht klar zu Ende spielten. An die gute Leistung dieses Spiels wollen die Fürther nun gegen Erfurt anknüpfen. Im Duell mit dem Vorletzten der Vorrunden-Gruppe C in der DFB-Nachwuchsliga werde es wichtig sein, geduldig zu bleiben, sagt Gitschier, der in dem Spiel die Chance sieht, sich wieder ein "gutes Gefühl" zu holen.
Frauen: "Die Spannung hochhalten"
Samstag, 15.00 Uhr: Frauen - SV Kirchberg (Lohnert-Sportplatz)
Setzen die Kleeblatt-Frauen ihre Erfolgsserie fort und holen den sechsten Sieg im sechsten Spiel? Mit dem SV Kirchberg ist am Samstag ein Team zu Gast, das sich mit fünf Punkten aus fünf Spielen zwar in der zweiten Tabellenhälfte befindet, allerdings in der vergangenen Saison mit einem Sieg und einem Remis durchaus erfolgreich gegen das Kleeblatt war. "Wir sind gewarnt", sagt deshalb auch Kleeblatt-Coach Felix Bernhard, der großen Wert darauf legt, nach dem Sieg im Top-Spiel gegen München "die Spannung hochzuhalten". Der 30-Jährige will "hochkonzentrierte" Kleeblatt-Frauen sehen, die unter der Woche wegen Krankheitsfällen und abwesenden Auswahlspielerinnen nicht in Vollbesetzung trainieren konnten.
Weitere Spiele:
Sonntag, 12.45 Uhr: SpVgg Bayreuth - U16
Samstag, 13.30 Uhr: SSV Jahn Regensburg - U15
Samstag, 12.00 Uhr: FC Ingolstadt 04 - U14
Sonntag, 11.00 Uhr: 1. FC Nürnberg - U13
Samstag, 12.00 Uhr: U12 - SG Quelle Fürth U13 (Burgfarrnbach)
Samstag, 15.00 Uhr: Frauen - SV Kirchberg (Lohnert-Sportplatz)
Sonntag, 16.00 Uhr: 1. FC Nürnberg II - U23w
Sonntag, 14.30 Uhr: U17w - FC Ingolstadt 04 (Lohnert-Sportplatz)
Samstag, 10.00 Uhr: U15w - Baiersdorfer SV (Burgfarrnbach)