Fürther Grundschüler kickten am NLZ
Die Special Olympics Bayern brachten ihr inklusives Bambini-Fußballturnier am 11. Juni zum ersten Mal nach Fürth. 140 Grundschüler mit und ohne Behinderung traten bei dem Turnier auf dem Gelände des Nachwuchsleistungszentrums der SPVGG GREUTHER FÜRTH gegeneinander an.

140 Fürther Grundschüler aus 13 Klassen sammelten sich vor Turnierstart auf dem Trainingsgelände der Kleeblatt-Nachwuchsmannschaften. Die Grundschule Pestalozzistraße, die Förderzentren Fürth Süd und Nord, die Grundschule Fürth John-F.-Kennedy-Straße, die Grundschule Rosenstraße und die Hallemannschule schickten ihre Kids bei dem inklusiven Turnier ins Rennen. In unterschiedlichen Leistungsgruppen traten die Klassen anschließend auf Kleinfeldern gegeneinander an.

MEDAILLEN VOM KLEEBLATT-PROFI
Am Ende standen pro Leistungsklasse zwar Sieger fest, im Mittelpunkt des Turniers stand die Platzierung jedoch nicht. Deshalb durften sich alle Kids über eine Medaille freuen, die ihnen vom ehemaligen Kleeblatt-Profi und NLZ-Leiter Stephan Fürstner überreicht wurden. Für jede Klasse gab es außerdem noch einen Ball der Spielvereinigung, damit sie auch nach dem Turnier kicken können.
INKLUSIVES FUSSBALLTURNIER SEIT 2014
Seit 2014 veranstalten die Special Olympics Bayern die Inklusiven Fußballturniere in ganz Bayern. In Kooperation mit den Fachberatern Sport an Förderschulen, der LASPO, dem BFV und den ausrichtenden bayerischen Förderschulen oder Sportämtern werden die Turniere für Kinder aus den bayerischen Grund- und Förderschulen durchgeführt, um die Begegnung von Kindern mit und ohne Behinderung zu fördern.