Spielspaß für Kids, kostenlose ÖPNV-Anreise, Gewinnspiel
Vorletztes Heimspiel in dieser Saison: Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat den SSV Ulm zu Gast. Hier gibt's die Informationen zum Stadionbesuch beim Flutlichtspiel, das auch Autofreier WAS IST WAS-Familienspieltag beim Kleeblatt ist.
Rund 14.000 Zuschauer erwarten wir zum Heimspiel am Freitagabend gegen den SSV Ulm, im Heimbereich sind nur noch Stehplatz-Tickets für den "Lohner" erhältlich. Kurzentschlossene haben an den Tageskassen noch die Möglichkeit, sich den Eintritt zum Spiel zu sichern. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung beim Spiel, bei dem auch abseits des Platzes einiges los ist im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer.
WAS IST WAS - Familienspieltag: Rund um das Freitagabendspiel gegen Ulm ist jede Menge Spiel und Spaß beim Kleeblatt geboten. Auf der Empore über dem Sportheim warten auf die kleinen Kleeblatt-Fans unterschiedliche Stationen zum Austoben, wie zum Beispiel:
- Hüpfburg
- Cornhole-Werfen
- Kreativecke
- Kinderschminken
- Fotobox

Alle Kids sollten sich gleich zu Beginn ihres Besuchs den "Eddy-Pass" abholen, den es am Eingang und an den Stationen gibt. Wer sich an vier Spielestationen den dazugehörigen Stempel abholt und den gefüllten Eddy-Pass am Quizstand der Spielvereinigung abgibt, hat die Chance auf tolle Gewinne, wie ein WAS IST WAS Paket vom Kleeblatt-Partner Tessloff Verlag, einen Platz bei einem Spieltagscamp in der kommenden Saison oder ein exklusives Matchworn-Trikot. Die Preise werden unter allen abgegebenen Eddy-Pässen ausgelost.
FAMILIENEINGANG ÖFFNET VORZEITIG
Damit genug Zeit bleibt, alle Stationen zu absolvieren, können alle Familien die Spielestationen schon eine halbe Stunde vor Stadionöffnung besuchen. Der Familieneingang am Sportheim öffnet um 16.30 Uhr. Bitte beachtet, dass auch am Familienspieltag keine Kinderwägen ins Stadion mitgenommen werden können.
Autofreie Anreise: Die Spielvereinigung nutzt die Heimpartie, um zur autofreien Anreise aufzurufen. Passend dazu ermöglichen der VGN und die infra fürth die kostenlose An- und Abreise zum Ulm-Heimspiel mit dem ÖPNV nicht nur Dauerkartenbesitzern, sondern auch Tageskartenkäufern. Wer das Angebot nutzt und mit dem ÖPNV anreist, erreicht den Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ab dem Fürther Hauptbahnhof mit den Buslinien 173, 174 oder 177. Ab der Haltestelle „Friedhof“ ist es nur ein kurzer Fußweg zum Stadion. Wer mit dem Fahrrad in den Ronhof kommt, hat die Möglichkeit, sein Rad am kostenlosen Fahrradparkplatz abzustellen, der sich neben der Einfahrt zum Stadionparkplatz P1 befindet. Bitte beachtet: Der Fahrradparkplatz muss bis 22.30 Uhr geräumt sein.
Gewinnspiel: Wer am Freitag autofreie Alternativen nutzt, um ins Stadion zu kommen, kann eine Dauerkarte für die kommende Saison gewinnen! So geht's:

Sportheim: Rund um das Spiel ist, wie gewohnt, das Sportheim geöffnet, wo ein neues Shirt erhältlich ist! Das Shirt im Männer- und Frauenschnitt gibt es natürlich auch im Kleeblatt-Onlineshop.

Darüber hinaus gibt es ausgewählte Kleeblatt-Fanartikel zum attraktiven Sonderpreis. Von Kleidungsstücken hin zu Handtüchern und Kaffeebechern: Insgesamt sind beim Ulm-Heimspiel 20 Merch-Artikel reduziert! Das Kinder-Heimtrikot gibt es am Familienspieltag zudem zum Preis von nur 39,95 Euro.