Wissenswertes rund um das Flutlichtspiel
Der 1. FC Kaiserslautern kommt in die Kleeblattstadt: Hier gibt's die Informationen zum Stadionbesuch beim Heimspiel gegen die "Roten Teufel".
Das erste Heimspiel in 2025 steht an! Am Freitagabend, 18.30 Uhr, empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH den 1. FC Kaiserslautern - und wir dürfen uns beim Heimauftakt auf eine richtig gute Kulisse freuen. Wir erwarten rund 13.000 Zuschauer im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Tickets gibt es noch im Kleeblatt-Onlineshop und für Kurzentschlossene auch vor Ort. Die Tageskassen öffnen mit Stadionöffnung um 17 Uhr.
Fanshop: Wenn Ihr Euch am Spieltag noch mit Kleeblatt-Fanartikeln eindecken wollt, könnt Ihr das wie gewohnt im Sportheim tun. Bis zum Anpfiff (18.30 Uhr) könnt Ihr Euch übrigens beim Kauf eines Trikots noch einen Gratis-Flock von einem unserer beiden Rückkehrer Felix Klaus oder Marco John sichern.
Fürth gedenkt: Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Jedes Jahr rund um diesen Tag gedenkt die Fußballfamilie an den Spiel- und Turniertagen der verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen im Nationalsozialismus. Auch die SPVGG GREUTHER FÜRTH beteiligt sich an der "Nie wieder"-Initiative. Vor Anpfiff werden unsere Spieler mit einem "We Remember"-Banner die Erinnerung an das nationalsozialistische Unrecht wachhalten. Außerdem unterstützt die Spielvereinigung die Fürther Veranstaltungswoche "Fürth gedenkt".
Halbzeitshow: Gegen Kaiserslautern findet unser beliebtes Spieltagscamp "KlimaOffensive powered by infra fürth" nun zum ersten Mal auch an einem Freitagabend statt. Applaudiert den Kids gerne, wenn sie in der Halbzeitpause auf dem Spielfeld kicken, und macht das Spieltagscamp dadurch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder.
Infos zum Karrierestart: Unser Premiumpartner MEKRA Lang wartet hinter der Nordtribüne mit einem Karrierebus auf. Interessierte können sich dort über Karrieremöglichkeiten beim innovativen Familienunternehmen, das heute führender Hersteller von Sichtsystemen für Nutzfahrzeuge ist, informieren.
Robert-Enke-Stiftung: Auch am Aufgang zur Nordtribüne wartet ein Infostand auf interessierte Kleeblatt-Fans. Die Robert-Enke-Stiftung ist am Freitagabend vor Ort im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer und klärt über mentale Gesundheit und Depressionshilfe auf.