TSV Vestenbergsgreuth feiert 50. Geburtstag
Mit einem Festumzug am heutigen Sonntag feiert der TSV Vestenbergsgreuth sein 50-jähriges Jubiläum. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH gratuliert herzlich zu diesem besonderen Anlass.
Gegründet wurde der TSV im Jahr 1974. Nachdem es nach dem Krieg kurzzeitig eine SpVgg Vestenbergsgreuth gegeben hatte, die aber nur ein paar Jahre existierte, wurde am 1. Februar 1974 der heutige TSV aus der Taufe gehoben.
Eröffnungsspiel gegen das Kleeblatt
Da mehrere Vestenbergsgreuther Fußballer in umliegenden Klubs gespielt hatten, konnte man schnell eine Mannschaft zusammenstellen, die am 24. August 1974 den Spielbetrieb in der C-Klasse Bamberg aufnahm. Zunächst spielte man am alten Sportplatz im Wald, aber schon am 1. August 1976 wurde die Anlage am Schwalbenberg neben der Schule eingeweiht. Zum Eröffnungsspiel hatte sich der TSV den damaligen Zweitligisten SpVgg Fürth eingeladen, vor 2000 Zuschauern trotzte man dem Kleeblatt ein 1:1 ab.
Beachtliche Erfolge
In den folgenden Jahren baute sich die Spielstärke immer mehr auf, 1980 stiegen sie in die Landesliga Mitte auf. Nach sieben Spielzeiten in der Viertklassigkeit gelang 1987 die Landesliga-Meisterschaft und der Aufstieg in die Bayernliga. 1994 wurde der TSV Bayerischer Hallenmeister und qualifizierte sich auch für die neue Regionalliga Süd, wo ein fünfter und ein sechster Platz heraussprangen. In diese Zeit fällt auch der größte Erfolg des TSV, der 1:0-Sieg am 14. August 1994 gegen den amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München in der ersten Runde des DFB-Pokals. Nach dem Beitritt der Fußballabteilung des TSV zur SpVgg Fürth ging ab 1996/97 erstmals die SPVGG GREUTHER FÜRTH an den Start ging.
Helmut Lottes folgt auf Helmut Hack
Helmut Hack, der von 1984 an Präsident des TSV gewesen war, übernahm 1996 das Amt beim Kleeblatt, sein Nachfolger wurde Helmut Lottes, der das Amt bis 2010 inne hatte. Während Helmut Hack heute Ehrenvorsitzender der SPVGG GREUTHER FÜRTH ist, ist Helmut Lottes, der von 2010 bis 2023 auch ehrenamtlicher Bürgermeister von Vestenbergsgreuth war, Mitglied des Ehrenrats des Kleeblatts.
Seit 2007 wieder eine Herren-Mannschaft
Nach dem Beitritt der TSV-Fußballabteilung zur Spielvereinigung spielten am Schwalbenberg noch Jugendmannschaften, ab 2007 ist wieder eine Herren-Mannschaft des TSV Vestenbergsgreuth gemeldet, zurzeit beheimatet in der Kreisklasse Erlangen/Pegnitzgrund.