Erfolgreicher Aktionsspieltag mit der Lebenshilfe Fürth
40 Helfer der Lebenshilfe Fürth machten das Heimspiel der SPVGG GREUTHER FÜRTH gegen den 1. FC Magdeburg zu einem ganz besonderen Spieltag.
Wenn die SPVGG GREUTHER FÜRTH ein Heimspiel bestreitet, sind die ersten Mitarbeiter schon viele Stunden vor Anpfiff im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer zu Gange. Am vergangenen Samstag waren es noch mehr Helfer als sonst, die ihren Arbeitstag im Ronhof schon morgens starteten. 40 Helfer der Lebenshilfe Fürth hatten die Möglichkeit, in verschiedene Arbeitsbereiche im Stadion zu schnuppern und halfen von Anfang an mit.
ALLE AM BALL
Alle waren - passend zum Spieltagsmotto "Alle am Ball - Gemeinsam Barrieren wegkicken" - aktiv an der Gestaltung des Spieltages beteiligt. Menschen mit Behinderung halfen bei der Suppenausgabe im VIP-Bereich, unterstützten das Greenkeeping auf dem Rasen, bekamen gemeinsam mit den Volunteers einen exklusiven Einblick in die Arbeit am und rund um das Spielfeld, füllten den Social-Media-Account des Kleeblatts, führten die Kamera fürs Stadion-TV, knipsten Fotos oder standen als Co-Stadionsprecher an der Seite von Julian Pecher.



EINZIGARTIGE ERLEBNISSE
Neben dem Einblick in die Arbeit beim Kleeblatt soll der Aktionsspieltag, der seit 2021 jedes Jahr veranstaltet wird, auch eine Möglichkeit für die Helfer der Lebenshilfe sein, einen ganz exklusiven Einblick in den Ronhof zu bekommen. Die Spieler hautnah am Spielfeld zu erleben und die Pressekonferenz mit den Trainern waren dabei besondere Highlights.
Auch für die Kids aus der inklusiven Hallemannschule und der Heilpädagogischen Tagesstätte gab es ein ganz besonderes Erlebnis: Sie durften für die Mannschaften Spalier stehen. Danach ging es für sie auf die Tribüne, um das Spiel zu verfolgen.



HALBZEITTALK MIT GOLDMEDAILLENGEWINNER
Ein ganz besonderen Gast stand in der Halbzeitpause auf dem Rasen. Paraschwimmer und Goldmedaillengewinner Josia Topf erzählte im Interview mit Stadionsprecher Julian Pecher von seinen Erlebnissen als Profisportler und seinem Einsatz gegen Barrieren in der Gesellschaft.
