Erfolgreiche Spendenaktionen für die Stiftung Kleeblatt fürs Leben
Bei Spendenaktionen sind am vergangenen Wochenende 4.100€ für die Stiftung Kleeblatt fürs Leben zusammengekommen.
Während es auf dem Fußballplatz am vergangenen spielfreien Wochenende ruhig geblieben ist, war rund um die Stiftung Kleeblatt fürs Leben der Spielvereinigung viel los. Der Kleeblatttreff unterm Moritzberg e.V. veranstaltete gemeinsam mit dem Pokerclub Lauf e.V. ein Benefiz-Pokerturnier im Ronhof. Währenddessen saßen Stephan Fürstner und Petr Ruman im dm in der Fürther Innenstadt eine Stunde lang an der Kasse und zogen die Einkäufe zugunsten der Stiftung übers Band.
Über 2000€ im Poker erspielt
Knapp 100 pokerbegeisterte Teilnehmer verbrachten am vergangenen spielfreien Samstag einen Tag beim Texas Hold'em Poker im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Anlässlich des 10. Jubiläums luden der Kleeblatttreff unterm Moritzberg e.V. und der Pokerclub Lauf e.V. in diesem Jahr zum Benefiz-Pokerturnier in den Ronhof ein.
Die Haupttribüne verwandelte sich dafür in ein Casino, in dem zwar nicht um Geld, aber um tolle Preise und vor allem für den guten Zweck gespielt wurde. Denn die Erlöse aus der Teilnahmegebühr und den Spenden der Pokerspieler fließen zu gleichen Teilen in die Lebenshilfe Nürnberger Land und die Stiftung Kleeblatt fürs Leben. 2.200€ kamen insgesamt beim Pokern zusammen.

3000€ kassiert
Auch Sportdirektor Stephan Fürstner war beim Pokerturnier dabei. Vorher ging es für ihn aber noch in die Fürther Innenstadt, wo der Drogeriemarkt dm sein 25-jähriges Jubiläum in Fürth feierte. Denn in der dm-Filiale in der Neuen Mitte waren rund um das Jubiläum einige Aktionen geboten: Die Besucher konnten sich über Fotos mit dem dm- und dem Kleeblatt-Maskottchen, über Glitzertattoos und eine kostenlose Gravur-Station freuen. Wer zwischen 11 und 12 Uhr an der Kasse stand, widmete seinen Einkauf außerdem dem guten Zweck. Stephan Fürstner und Petr Ruman, die sonst zugunsten der Stiftung Kleeblatt fürs Leben mit der Traditionsmannschaft auf dem Fußballfeld auflaufen, saßen eine Stunde lang an der Kasse. Knapp 3000€ setzten sie dabei um, die von dm an die Stiftung Kleeblatt fürs Leben gespendet werden.

Jetzt noch für den Stiftungspreis bewerben
Mit den Spendengeldern, die in die Stiftung Kleeblatt fürs Leben fließen, kann die Spielvereinigung unterschiedliche Projekte zur Förderung von Inklusion, Antirassismus und regionalem Engagement umsetzen. Auch soziale Projekte in Fürth und Umgebung will die Stiftung fördern und vergibt in diesem Jahr deshalb zum dritten Mal den "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis.
Noch bis zum 30. März können sich Personen, Vereine oder Institutionen bewerben, die ein soziales Projekt in Fürth und der Region umsetzen. Die Fans entscheiden anschließend, welche gute Sache den Stiftungspreis und die damit verbundenen 2500€ Fördergeld der Stiftung erhalten soll.
Hier könnt Ihr Euch jetzt noch für den Stiftungspreis bewerben.