Familienfest im Ronhof

Artikel teilen

Autofreier WAS IST WAS Familienspieltag gegen Ulm

Logo Spielvereinigung

Zum anstehenden Heimspiel gegen den SSV Ulm erwarten Euch beim großen WAS IST WAS Familienspieltag tolle Aktionen für Klein und Groß! Jeder der an dem Spieltag eine autofreie Anreisealternative zum Ronhof nutzt, kann außerdem eine Dauerkarte für die neue Saison gewinnen. Sichert Euch jetzt noch die letzten Tickets für die Heimpartie!

Wenn das Kleeblatt am kommenden Freitag zuhause auf den SSV Ulm trifft, können sich alle Kleeblatt-Fans auf tolle Aktionen rund um das Spiel freuen. Denn anlässlich des autofreien WAS IST WAS Familienspieltages gibt es Spielestationen, Angebote für eine komfortable und kostenlose Anreise ohne Auto und die Chance auf tolle Preise. Wer dabei sein will, sollte sich schnell noch die letzten Tageskarten sichern. Für alle Kids gibt es außerdem noch einige freie Plätze beim Spieltagscamp.

SPIEL, SPASS UND TOLLE PREISE

Auf der Empore über dem Sportheim erwarten Euch unterschiedliche Stationen zum Austoben: Sportlich werdet Ihr auf der Hüpfburg oder beim Cornhole-Werfen aktiv. In der Kreativecke könnt Ihr Eurer Fantasie freien Lauf lassen und habt die Chance, dass Eure Zeichnung als neues Design für die künftige Kleeblatt-Kinderdauerkarte ausgewählt wird. Beim Kinderschminken könnt Ihr Euer Gesicht bunt verzieren lassen und anschließend einen Abstecher zur Fotobox machen, um den Tag festzuhalten!

Alle Kids sollten sich gleich zu Beginn ihres Besuchs den "Eddy-Pass" abholen. Wer sich an vier Spielestationen den dazugehörigen Stempel abholt und den gefüllten Eddy-Pass am Quizstand der Spielvereinigung abgibt, hat die Chance auf tolle Gewinne wie ein WAS IST WAS Paket vom Kleeblatt-Partner Tessloff Verlag, einen Platz bei einem Spieltagscamp in der kommenden Saison oder ein exklusives Matchworn-Trikot. Die Preise werden unter allen abgegebenen Eddy-Pässen ausgelost.

Damit genug Zeit bleibt, alle Stationen zu absolvieren, können alle Familien die Spielestationen schon eine halbe Stunde vor Stadionöffnung besuchen. Der Familieneingang am Sportheim öffnet dazu um 16.30 Uhr. Bitte beachtet, dass auch am Familienspieltag keine Kinderwägen ins Stadion mitgenommen werden können.

KOSTENLOS MIT DEM ÖPNV ANREISEN UND DAUERKARTE GEWINNEN

Den WAS IST WAS Familienspieltag nutzt die Spielvereinigung auch, um alle Kleeblatt-Fans zur autofreien und damit klimafreundlicheren Anreise aufzurufen. Gemeinsam mit der infra fürth und dem VGN ermöglicht das Kleeblatt daher allen Tageskartenkäufern die kostenlose Anreise im ÖPNV. Wer ein Hard- oder Print@home-Ticket im Public-Bereich gekauft hat, kann Bus und Bahn im gesamten VGN-Gebiet zur An- und Abreise nutzen.

Für alle Fans, die lieber mit dem Fahrrad anreisen, stehen am Spieltag zusätzliche Stellplätze auf einem Fahrradparkplatz neben dem Ronhof vor dem Champini-Kindergarten (Laubenweg 68) zur Verfügung. Bitte beachtet, dass der Fahrradparkplatz nur für die Dauer des Heimspiels geöffnet ist und bis 22.30 Uhr geräumt sein muss. Fahrradhelme können am Stadioneingang abgegeben werden.

Wer die autofreien Alternativen nutzt, tut nicht nur etwas für die Umwelt, sondern kann auch eine kostenlose Dauerkarte für die kommende Saison gewinnen! Alles was Ihr dafür tun müsst: Ein Foto von Eurer umweltfreundlichen Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln aufnehmen und das Foto bis Spielanpfiff mit dem Tag @kleeblatt_fuerth_official und dem Hashtag #unserwegistweissgrün in Eurer Instagram-Story hochladen. Die ausgelosten Gewinner werden am Spieltag live im Stadion-TV bekannt gegeben und anschließend per Direktnachricht auf Instagram informiert. Bitte achtet darauf, dass Euer Profil nicht privat eingestellt ist. Wer ein privates Instagram-Konto hat, kann auch einen Screenshot der Instagram-Story machen und per Direktnachricht an @kleeblatt_fuerth_official senden. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt Ihr Euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.

JETZT DIE LETZTEN PLÄTZE SICHERN

Wer beim Spieltag dabei sein will, sollte sich jetzt noch die letzten Plätze im Stadion sichern. Tickets gibt es im Onlineshop zu kaufen. Kids im Alter von 6 bis 12 Jahren haben außerdem die Möglichkeit, beim Spieltagscamp dabei zu sein und damit in der Halbzeitpause auf dem Stadionrasen zu kicken. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über den Onlineshop.