Auswärtsinfos Schalke

Artikel teilen

Für unser Spiel am Samstag

Logo Spielvereinigung

Am Samstag (26. Oktober) ist die SPVGG GREUTHER FÜRTH beim FC Schalke 04 zu Gast (13:00 Uhr). Hier sind die wichtigsten Infos für alle Auswärtsfahrer.

FANUTENSILIEN

  • Kleine Fahnen

  • 15x Doppelhalter

  • 8-10 große Schwenkfahnen (max. 2,5m)

  • 2-3 Trommeln einsehbar

  • 1-22 Megafone

  • Zaunfahnen / Banner

ALLGEMEINE INFOS

Stadionöffnung

Das Stadion öffnet um 11:00 Uhr.

Die Promillegrenze am Einlass liegt bei 1,6 Promille, es werden stichprobenartig Kontrollen durchgeführt.

Tageskasse

Es wird keine Tageskasse geben.

Catering

In der VELTINS-Arena wird bargeldlos mit der Knappenkarte bezahlt. Alternativ ist auch eine Zahlung mittels EC-, Debit- oder Kreditkarte sowie Apple Pay und Google Pay kontaktlos, schnell und unkompliziert möglich.

Rucksäcke und Taschen

Bitte lasst im Idealfall eure Taschen größer als DIN A4 zuhause oder im PKW/Bus, diese dürfen nicht mit in die Arena. Solltet ihr doch darauf angewiesen sein, eine größere Tasche mitzuführen, könnt ihr diese kostenlos am Eingang Süd und an Ost 2 abgeben. Ihr bekommt eine Pfandmarke ausgehändigt und könnt euch euer Eigentum nach dem Spiel wieder abholen.

Wir bitten die Personen, die mit dem Sonderzug anreisen, die Rucksäcke und Taschen im Sonderzug zu lassen.

ANREISE

PKW / 9er

Ihr erreicht die VELTINS-Arena per Bus und PKW über die diversen Autobahnen im Ruhrgebiet.

Von der A2 kommend gelangt ihr über die Ausfahrten 6 (Gelsenkirchen-Buer) und 7 (Herten), von der A42 über die Ausfahrt 17 (Gelsenkirchen-Schalke) direkt zur VELTINS-Arena. Ab den Anschlussstellen sind die Wege zum Stadion beschildert.

Parkplätze

Die Gästeparkplätze für PKW und Busse werden über den "Berni-Klodt-Weg" angefahren. Busse biegen dort nach links auf den Parkplatz Gelsenwasser ab, für diesen fallen 20 Euro Parkgebühr an, die bei der Einfahrt kassiert werden. PKW fahren nach rechts auf den Parkplatz E2. Die Parkgebühr beträgt 5 Euro pro Fahrzeug und kann entweder an einem der Kassenautomaten oder bequem per App bezahlt werden.

Anreise vom Bahnhof

Solltet ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, so fahrt bitte zum Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Am südlichen Ausgang des Bahnhofes stehen im Bedarfsfall Shuttle-Busse zur VELTINS-Arena bereit. Auch diese steuern den Parkplatz Gelsenwasser an.

FANS MIT HANDICAP

Gästefans mit einem Rollstuhlfahrerplatz erhalten mit diesem immer auch einen Parkschein für die Parkallee. Die Zufahrt zur VELTINS-Arena erfolgt über die Adenauerallee und Parkallee. Ins Stadion gelangt man über den Sondereingang an der Charly-Neumann-Brücke. Für Fans mit einer Sehbehinderung steht in der gesamten VELTINS-Arena eine Blindenreportage über Funk-Kopfhörer zur Verfügung. Das Gerät kann über euren Behinderten-Fanbeauftragten beim S04 angefragt werden. Gehörlose Gästefans werden im Schalker Gehörlosen-Block untergebracht, wo eine Gebärdensprach-Übersetzung durch Dolmetscher angeboten wird.

Bei Rückfragen hierzu steht Euch unser Fanbeauftragter Patrick Benninger (benninger@sgf1903.de Tel.: 0911 976768-387), gerne zur Verfügung.

Wir wünschen allen Kleeblatt-Fans eine gute Anreise!