2.500€ für hilfsbedürftige Menschen

Artikel teilen

Heinzelmännchen für OHA e.V. mit dem Stiftungspreis 2025 gekürt

Logo Spielvereinigung

Die Kleeblatt-Fans haben entschieden, welche gute Sache den dritten "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis bekommen soll: Der Heinzelmännchen für OHA e.V. erhält 2.500€ Fördergeld für die Unterstützung Hilfebedürftiger, Obdachloser und armer Menschen.

Obdachlose und arme Menschen mit allen lebenswichtigen Dingen unterstützen - dieses Ziel hat sich der Heinzelmännchen für OHA e.V. gesetzt. Jeden Monat organisiert der Verein deshalb eine große Ausgabe von Lebensmitteln, bei der zwischen 200 und 300 Menschen versorgt werden. Auch mit dem Bollerwagen sind die ehrenamtlichen Helfer des Vereins immer wieder auf Tour, um obdachlose Menschen vor Ort mit den wichtigsten Dingen zu versorgen. 

Dieses Engagement wird nun mit dem "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis 2025 belohnt. Über 900 Kleeblatt-Fans stimmten zwischen sieben eingegangenen Bewerbungen darüber ab, welche gute Sache den Preis und damit 2.500€ Fördergeld erhält. Mit fast 400 Stimmen konnte der Heinzelmännchen für OHA e.V. die Abstimmung eindeutig für sich entscheiden.

ÜBERGABE BEIM HEIMSPIEL

In der Halbzeitpause des Heimspiels gegen den SSV Ulm durften die Vertreter des Heinzelmännchen für OHA e.V. - der Vorsitzende Jörg Ziegelmüller und seine Frau Rosemarie, sowie Manfred Raabe, Berater der Vorstandschaft und langjähriger Dauerkartenbesitzer beim Kleeblatt - die Gewinnerurkunde im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer entgegennehmen. Der Stiftungsrat der Stiftung Kleeblatt fürs Leben, bestehend aus Ingrid Hofmann, der Geschäftsführerin von Hofmann Personal, Bürgermeister Markus Braun und Rolf Bidner, dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Fürth, überreichte die Urkunde gemeinsam mit Klaus Schardt vom Business Fanklub Kleeblatt Fürth.

Mit dem Preis erhält der Verein 2.500€ Fördergeld vom Business Fanklub Kleeblatt Fürth. Mit dem Geld können die ehrenamtlichen Mitglieder sicherstellen, dass sie auch bei den künftigen Versorgungsrunden genug Lebensmittel und andere lebenswichtige Dinge an obdachlose und hilfsbedürftige Menschen in der ganzen Region verteilen können.